NEWS & EVENTS
ADAC entdeckt Elbe-Elster mit PS-starken Wagen
Tour de Luther lockt deutschlandweit Gäste an/ Unterschiedlichste Tourismusakteure kooperieren.
Herzberg/Mühlberg. Fast glaubte man, die Motoren der Oldtimer und Sportwagen schnurren zu hören. Am Samstagmorgen trafen sich mehr als zwanzig Autofans und ADAC-Mitglieder am Herzberger Autohaus Elfeldt, um in Elbe-Elster eine einzigartige Tour zu starten. Auf den Spuren Luthers, mit Pass und guten Gedanken im Gepäck, starteten sie durch. Janine Kauk und Susanne Dobs, die Reiseexpertinnen des Landkreises, begrüßten zusammen mit Carola Häßler vom ADAC Deutschland die erwartungsvollen Gäste aus Berlin, Hamburg, Potsdam und Elbe-Elster.
Beim Anblick des blitzenden, schnittigen Fahrzeugkorsos schien so mancher Besucher unverzüglich vom plötzlichen Fußsohlen-Gaspedal-Magnetismus befallen. Ein 500-PS-starker Aston Martin lockte genauso wie die gemütlichen Käfer Cabrio. Nach einer charmanten Einführung eröffneten die Zündschlüssel die kulturverheißende Erlebnisfahrt mit einem imposanten Motorenkonzert.


Die Berlinerin Winni Geisler war zum ersten Mal bei einer ADAC-Entdeckertour dabei. Reformation und Luther riefen sie in den Süden Brandenburgs: „Ein toller informativer Tag“, strahlte die Hauptstädterin und lobt das historische Pflaster im Ländlichen. „Diese Idylle, tolle Geschichte und dazu Fahrspaß – so genieße ich gern das herrliche Lebensgefühl auf vier Rädern.“ Auch ADAC-Fachfrau Carola Hässler freute sich darüber, auf den Landkreis zugekommen zu sein. „Wir sind zum zweiten Mal hier vor Ort. Die organisatorischen Abläufe klappen, fröhliche Automobil-Fans und Begegnungen mit Menschen, die sich richtig ins Zeug legen. Wir kommen sicher wieder“, gelobte sie unter den farbenfreudigen Deckenmalereien der Herzberger St.-Marien-Kirche.
Dort wurde die Reisegruppe von Kantorin Solveig Lichtenstein mit Orgelklängen begrüßt, während sie Ulf Lehmann mit den historischen Marksteinen von Kirche und Stadt unterhaltsam und spaßig vertraut machte. Fürs Zuhören gab es eine passende Belohnung: Frische regionale Snacks aus dem Blauhaus. Herzhafte und süße Leckerbissen zubereitet mit typischen Luther-Produkten aus Elbe-Elster und dem Umland. In Mühlberg gab es schließlich Gelegenheit, den Lutherpass weiter zu vervollständigen und mit dem eigenen Konterfei zu versehen. Kaffee und Kuchen im Kloster Marienstern rundete die Entdeckertour kulinarisch ab. „Ein Erlebnisparket aus Kultur, Fahrspaß und Kulinarik der Extraklasse“, resümiert Marketingkoordinatorin Janine Kauk glücklich. „Wir nahmen hiesige Unternehmen mit ins Boot, Ehrenamtler und andere Kulturakteure, um unseren Gästen einen unvergesslichen Tag im zwischen Elbe und Elster zu bescheren.“
Quelle: Stephanie Kammer
Ein Hauch von Hollywood in Herzberg – unser Bulli war dabei:
Romantik-Bus geht bald auf Tour de Luther/ Medieninteresse wächst.
Das Reformationsjubiläum macht es möglich. Immer mehr Menschen in nah und fern werden aufmerksam auf die geschichtsträchtigen Kostbarkeiten zwischen den Ufern von Elbe und Elster. Ein Filmteam des Ostdeutschen Sparkassen-Verbandes fing schöne Bilder in Herzberg ein. Stadthistoriker Ulf Lehmann (2.v.l.) begleitete das Team und vertrat Luther-Pass-Erfinderin Janine Kauk vom Landkreis Elbe-Elster.
Unser Verkaufsberater und Automobile-Profi Ralf Piro rollte mit unserem VW Bulli an und lieferte das besondere Etwas zwischen St.-Marien-Kirche und Melanchthon-Büste. Dem Romantik-Bus ist eine große Zukunft vorhergesagt. Ab Frühjahr geht er auf Tour de Luther. Aber das ist noch ein Geheimnis.

Wir gratulieren dem Landkreis Elbe Elster ( https://www.lkee.de/) von ganzem Herzen! Als Landessieger des MarketingAwards „Leuchttürme der Tourismuswirtschaft“ 2017 erhielt er neben eines stattlichen Preisgeldes ein klasse Gewinnervideo.Ein besonderer Hingucker: Unser Luther-Bulli ganz zu Beginn des Films. Ein echter Herzberger! Mögen noch viele weitere Leuchttürme die Zukunftsroute zwischen Elbe- und Elsterufer erstrahlen lassen.
Aktuell in Planung und ab Frühjahr 2017 in Nutzung:
Der Klassiker-Pavillon.
Damit finden Sie zahlreiche Sportwagen und Klassiker noch attraktiver präsentiert.
Erleben Sie automobile Faszination durch Anblick, Berührung, Geruch und Aura der Automobile.
Schmökern Sie in der Klassiker Lounge in hochwertigen Zeitschriften zum Objekt Ihrer Begierde, genießen Sie multimediale Anwendungen und lassen Sie beraten zu Unterhaltskosten, Versicherung, Finanzierung und Leasing.